Volksschießen 2018
Die Erlinger Schützeninnen und Schützen bedanken sich bei der Schirmherrin Elisabeth Hiller – Orlando und bei den Teilnehmern des Volksschießen 2018.
Sowie bei den Mitgliedern die das diesjährige Schießen unterstütz haben.
Erlinger Volksschießen 2018 vom 25.1 -27.1.2018
Einladung
unter der Schirmherrschaft von Elisabeth Orlando-Hiller
an alle Erlinger Bürgerinnen und Bürger, an alle Mitglieder der Erlinger Vereine und die Mitarbeiter der ortsansässigen Firmen
zum
V o l k s s c h i e ß e n
vom
25.Januar bis 27. Januar 2018
Donnerstag 25. Januar 18:30 Uhr bis 23:00 Uhr
Freitag 26. Januar 18.00 Uhr bis 23:00 Uhr
Samstag 27. Januar 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Kassenschluss: jeweils ½ Stunde vor Schießende
Einlage: 20 Schuss – 8,00 € (der Betrag versteht sich einschl. Versicherung)
Nachkauf unbeschränkt (10 Schuss kosten 2,–€)
Preisverteilung: Samstag, 3. Februar 2018 um 19:00 Uhr
Luftgewehre bzw. Luftpistolen und Munition werden gestellt.
Eigene Waffen sind nicht erlaubt.
Teilnahmeberechtigt sind alle ab 10 Jahren. Minderjährige mit Einverständnis-erklärung der Eltern. 10- und 11- jährige Teilnehmer sowie Schützinnen und Schützen ab 56 Jahre können als Hilfsmittel die Auflage benutzen.
Ermittelt werden (nur mit Wohnsitz im Ortsteil Erling):
- Ortsmeisterin
- Ortsmeister
- Jugendklasse: Jugend-Ortsmeisterin oder ein Jugend-Ortsmeister
- Altersklasse: Ortsmeisterin oder ein Ortsmeister
- 1.- 3. Platz Mannschaftsmeister (In die Wertung kommen die 5 besten
Schützinnen/Schützen einer Mannschaft)
Zur Verteilung kommen Ehrengaben, Pokale und schöne Sachpreise.
Die Schießordnung des Bayrischen Sportschützenbundes BSSB ist maßgebend.
Die Tell-Schützen Erling wünschen allen Teilnehmern GUT SCHUSS
Robert Klier gewinnt das 30. Oberpfaffenhofener Drei-Königsschießen 2018
Beim 30. Oberpfaffenhofener Drei- Königsschießen belegte Robert Klier bei den freistehenden Schützen mit den Traditionstutzen den ersten Platz. Mit einem 11,0 Teiler als erster Erlinger seit 30. Jahren.
Als zweiter Starter belegte Dietmar Strauß den 20. Platz mit 22, 21, 21 Ringen.
Es waren 88 Teilnehmer beim diesjährigen Schießen.
Einladung zum 34 .Neujahrs – Stern – Schießen vom 12. – 14. Januar 2018 der SG Bergfried München
Liebe Schützenkameradinnen und Kameraden,
wir wurden durch den Schützenmeister Max Trollmann der Schützengesellschaft Bergfried e.V. zu ihrem Neujahr- Stern- Schießen eingeladen.
Das ist die Einladung: Einladung zum Sternschießen SG Bergfried
Wir gratulieren unserem Schützenkameraden Paul Trauner zum 85.Geburtstag
Unser Schützenmeister überbrachte die Glückwünsche aller Schützinnen und Schützen,
zum 85.Geburtstags unserem Schützenkameraden Paul Trauner.
Ladschreiben zum 30.Oberpfaffenhofener Drei-Königsschießen 2018
Am 06.01.2018 findet zum 30 mal das Oberpfaffenhofener Drei- Königsschießen statt.( Es besteht am Freitag die Möglichkeit vorzuschießen.)
Weihnachtsfeier 2017 mit Ehrung von Erna Lehner, Maria Drischberger und Bernd Lammers
Die diesjährige Weihnachtsfeier begannen wir mit dem Dankesschreiben unseres
ehemaligem Pfarrer Herrn Valentin Ziegler, der in die Wallfahrerseelsorge wechselte.
Dann bedanken wir uns bei Erna Lehner und Maria Drischberger für 40. jährige Unterstützung des Schützenstandl am Andechser Christkindlmarkt, durch Ihre Strickwaren.
Sowie wurde Bernd Lammers für seine über zwei Jahrzehnte langen Einsatz in der Vereinsfahnenabordnung mit dem Fahnenehrenzeichen in Gold des BSSB geehrt.
Die Gewinner der Weihnachtsscheiben sind Adolf Drischberger und unser Jugendkönig 2018 Emilia Wintergerst.
Wir bedanken uns bei dem Stifter der Jugendweihnachtsscheibe Klaus Bauer.
Der Abend nahm seinen Fortgang mit einem kalten Büffet. Das mit Speisen unserer Mitglieder ergänzt wurde.
Denn Abschluß machte die Preisverteilung des Weihnachtsschießen.