Auch dieses Jahr waren wir wieder erfolgreich beim Drei Königsschießen in Oberpfaffenhofen vertreten. Unsere Schützenkameraden Papa Hans Rehdes in Extraklasse mit dem 3.Platz und Sohn Wolfgang Rehdes in der Schützenklasse ebenfalls den 3. Platz. Die weiteren Erlinger Teilnehmer Robert Klier, Martin Wintergerst und Dietmar Strauß platzierten sich im vorderen Starterfeld.
Category Archives: Allgemein
Einladung zum Erlinger Volksschießen am 24-26. Januar 2019
Einladung
unter der Schirmherrschaft von Pater Lukas an alle Erlinger Bürgerinnen und Bürger, an alle Mitglieder der Erlinger Vereine und die Mitarbeiter der ortsansässigen Firmen
zum
V o l k s s c h i e ß e n
vom
- Januar bis 26. Januar 2019
Donnerstag 24. Januar 18:30 Uhr bis 23:00 Uhr
Freitag 25. Januar 18.00 Uhr bis 23:00 Uhr
Samstag 26. Januar 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Kassenschluss: jeweils ½ Stunde vor Schießende
Einlage: 20 Schuss – 8,00 € (der Betrag versteht sich einschl. Versicherung)
Nachkauf unbeschränkt (10 Schuss kosten 2,–€)
Preisverteilung: Samstag, 2. Februar 2019 um 20:00 Uhr
Luftgewehre bzw. Luftpistolen und Munition werden gestellt.
Eigene Waffen sind nicht erlaubt.
Teilnahmeberechtigt sind alle ab 10 Jahren. Minderjährige mit Einverständnis-erklärung der Eltern. 10- und 11- jährige Teilnehmer sowie Schützinnen und Schützen ab 56 Jahre können als Hilfsmittel die Auflage benutzen.
Ermittelt werden (nur mit Wohnsitz im Ortsteil Erling):
- Ortsmeisterin
- Ortsmeister
- Jugendklasse: Jugend-Ortsmeisterin oder ein Jugend-Ortsmeister
- Altersklasse: Ortsmeisterin oder ein Ortsmeister
- 1.- 3. Platz Mannschaftsmeister (In die Wertung kommen die 5 besten
Schützinnen/Schützen einer Mannschaft)
Zur Verteilung kommen Ehrengaben, Pokale und schöne Sachpreise.
Die Schießordnung des Bayrischen Sportschützenbundes BSSB ist maßgebend.
Die Tell-Schützen Erling wünschen allen Teilnehmern GUT SCHUSS
Einladung zur außerordentlichen Hauptversammlung am 23. Januar 2019
Einladung zur Außerordentlichen Mitgliederversammlung am
Mittwoch, den 23. Januar 2019 um 19.00 Uhr im
Schützenstüberl
Liebes Mitglied,
zu unserer außerordentlichen Mitgliederversammlung lade ich Dich sehr herzlich ins Schützenheim ein. Dies ist notwendig, da im ersten Wahlgang im Rahmen unserer Mitgliederversammlung sich keine Kandidaten für die Ämter der Vorstandschaft fanden.
Für eine offene Aussprache möchten wir euch alle zu einer Vorbesprechung am 16. Januar 2019 um 19.00 Uhr ins Schützenstüberl einladen. Hier können alle Mitglieder auch ihre Vorschläge für eine erfolgreiche Neuwahl einbringen. Notwendige Änderungen können dann im Rahmen der außerordentlichen Mitgliederversammlung beschlossen werden.
Tagesordnung:
- Sonstige Anträge von Mitgliedern
- Neuwahl der Vorstandschaft der SG Tell-Erling, dies sind gemäß Satzung
- Schützenmeister und 2. Schützenmeister
- Schriftführer
- Kassier und Kassier Stellvertreter
- Sportleiter und Sportleiter Stellvertreter
- Jugendleiter und Jugendleiter Stellvertreter (Wahl durch die Schützenjugend)
- Wahl der 7 Ausschussmitglieder (Beisitzer)
- Bestimmung der Kassenprüfer
Einladung außerordentliche Hauptversammlung am 23. Januar 2019
Weihnachtsfeier 2018
Beim diesjährigen Weihnachtsschießen gewann Lena Wintergerst die von Markus Lips gestiftete Jugendweihnachtsscheibe und bei den Erwachsenen gewann Ulrich Reiser die Weihnachtsscheiben.
Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden der Schützengesellschaft Tell Erling frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Das nächste Vereinsschießen 2019 ist am Freitag den 11.01.2019.
Ausschießen der Könige 2019
Am letzten Freitag wurden die Könige für 2019 ausgeschossen und wir gratulieren unseren neuen Königen.
Jungendkönig 2019: Edwin Zamfir (LG)
- Platzierte: Emilia Wintergerst (LG)
- Platzierte: Melanie Rieger (LG)
König 2019: Robert Klier (Zimmerstutzen)
- Platzierte: Marina Eibl (LG)
- Platzierter: Christian Albrecht (Zimmerstutzen)